Kommunikation ohne Ausschlüsse
Verwende gendergerechte Formulierungen, konkrete Beispiele und klare Erwartungen. Erkläre Abkürzungen und verzichte auf Insider-Jargon. Welche Formulierung hat bei euch Türen geöffnet? Teile eine Before-After-Version mit uns.
Kommunikation ohne Ausschlüsse
Baue stille Reflexionsminuten, Chat-Abgaben und Handzeichen ein. So entsteht Raum für Introvertierte, Nicht-Muttersprachlerinnen und neue Kolleginnen. Welche Methode bringt bei euch die meisten verborgenen Gedanken ans Licht?